Crimson Fest

Lineup / Programm 2025

Programm / Lineup der vergangenen Jahre:

Freitag, 12.09.2025

18:00 – 18:45 Uhr
Sattelfest
Deutscher Rock-Metal
Sattelfest wurde 2021 von Peter Schu in Leiwen gegründet und steht für schnörkellosen deutschsprachigen "Rock - Metal". Mit dem Debüt-Album "Die Welt steht Kopf" zeigte SATTELFEST gleich wo der Hammer hängt! Schon die ersten 3 Songs mit "Das Ich ", "Die Welt steht Kopf" und "Wenn der Mond" zeigen welch hohe Qualität SATTELFEST mit dem Album hinlegt! Vergleiche mit großen Bands muss man nicht scheuen. Songs wie "Die Welt steht Kopf" oder die Ballade "Wolke 7" sind zum Hit werden geboren. Deutscher Rock-Metal vom Allerfeinsten
19:15 – 20:00 Uhr
Insane of Madness
Deutschsprachiger Blackened Death / Thrash Metal
Wer wir sind? INSANE OF MADNESS!!! Was wir sind? WAHNSINNIG!!! Was wir machen? METAL!!!
20:30 – 21:00 Uhr
Paradise Will Fall
Melodic Death Metal
Paradise Will Fall ist eine aufstrebende Melodic Death Metal-Band aus der Trierer Umgebung, die im Sommer 2020 gegründet wurde. Inspiriert von Bands wie Parkway Drive, In Flames, Amon Amarth und Kataklysm befindet sich die Band noch in den Anfängen ihrer musikalischen Reise. Mit abwechslungsreichen Parts, melodischen Elementen und einem breiten Spektrum an Gesangsstilen, darunter tiefe Growls, hohe Screams und Clean-Gesang, schafft Paradise Will Fall bereits in ihren frühen Tagen eine intensive und mitreißende Atmosphäre für ihr Publikum. Eingängige Gitarrensoli ergänzen das musikalische Gefüge und sorgen für zusätzliche Dynamik. Die Texte der Band reflektieren persönliche emotionale Ereignisse sowie gesellschaftskritische Themen. Durch ihre Musik geben sie ihren Gefühlen und Gedanken Ausdruck und laden ihre Zuhörer ein, sich mit ihnen zu verbinden. Nach einem beeindruckenden ersten Auftritt, welcher der Band eine starke Motivation für die Zukunft gab, ist Paradise Will Fall fest entschlossen, ihren Weg in der Metal-Szene fortzusetzen. Die Energie und Leidenschaft, die sie auf der Bühne entfachen, haben sie dazu inspiriert, weiterhin hart zu arbeiten und ihre Musik mit einem größeren Publikum zu teilen.
21:30 – 22:15 Uhr
Ascending Wrath
Melodic Thrash Metal
Ascending Wrath ist eine energiegeladene Melodic-Thrash-Metal-Band aus Trier. Ihr Sound vereint aggressive Riffs, treibende Rhythmen und eingängige Melodien zu einem intensiven Klangerlebnis. Die Songs bewegen sich zwischen roher Wut, düsterer Atmosphäre und überraschender Eingängigkeit – perfekt für alle, die es hart, aber melodisch mögen. Die Debüt-EP Cycle of Pain bietet ein explosives Spektrum aus Tempo, Emotion und musikalischer Präzision. Jeder Track erzählt von inneren Kämpfen, Schmerz und der Kraft, daran zu wachsen. Ascending Wrath liefert kompromisslosen Metal mit Tiefgang – wuchtig, emotional und intensiv. Wer auf packende Arrangements und echte Energie steht, sollte reinhören. Diese Band hat etwas zu sagen – laut, direkt und unüberhörbar.
22:45 – 00:00 Uhr
Fallen Lies
Alternative Rock
Fallen Lies ist eine in Luxemburg ansässige Alternative-Rock-Band, die ein einzigartiges Klangerlebnis schafft. Ihre Musik verbindet nahtlos verschiedene Einflüsse von Bands wie Metallica, Halestorm, Alter Bridge und Luxuslärm, um nur einige zu nennen. Mit einem starken Fokus auf Musikalität und eindringlichen Texten bringen sie eine einzigartige Stimme in die globale Alternative-Rock-Szene ein und repräsentieren gleichzeitig stolz die musikalische Identität Luxemburgs.

Samstag, 13.09.2025

15:00 – 16:00 Uhr
Caramelised
Akustik-Cover
16:45 – 17:30 Uhr
Phantom of Destruction
Blackened Metalcore
17:45 – 18:45 Uhr
Scorching Heat
Metal-Cover
Scorching Heat – Classic Metal Power mit Leidenschaft Scorching Heat liefert ein mitreißendes Metal-Cover-Feuerwerk, das jedes Rockherz höherschlagen lässt. Die Vierer-Formation steht seit rund acht Jahren fest zusammen – wie eine zweite Familie – und bringt mit geballter Power und Spielfreude die Bühne zum Beben. Ihr Repertoire umfasst Metal-Klassiker zum Mitsingen und Abgehen – von Metallica, Judas Priest, Manowar, Scorpions über Rage Against the Machine, Volbeat bis hin zu Amon Amarth, bei denen sie sogar schon mit Gastsänger Frank das Publikum überrascht haben. Scorching Heat ist pure Energie, ehrliche Leidenschaft und Live-Musik, die tief unter die Haut geht – ideal für Festivals, Metalnächte oder private Feiern. Wer auf authentischen Classic Metal steht, kommt an diesem Quartett nicht vorbei.
19:15 – 20:00 Uhr
Crimson Sleep
Melodic Death Metal
Wir sind eine Melodic Death Metal Band aus Wittlich. Gegründet wurde Crimson Sleep im Sommer 2003 von Sebastian Braun, Michael Langanki, Torsten Oster und Christian Eltges. Die ersten Eigenkreationen entstanden schnell und ein Jahr später fanden wir unseren Sänger Thomas Teusch. Im Oktober 2004 hatten wir unseren ersten Auftritt im Haus der Jugend in Wittlich mit Dirk Aigner als neuem Gitarristen. Weitere Auftritte, diverse Internetpräsenzen und viele neue Lieder entstanden in den nächsten Monaten und im Herbst 2005 haben wir unser erstes Demo mit dem Namen [captured] veröffentlicht. Im Winter 2006 waren wir mit 2 weiteren Liedern auf dem Infernal Forge Sampler vertreten und haben gleichzeitig eine weitere Demo-CD mit 5 Liedern aufgenommen. Anfang 2007 entschieden wir uns, unser erstes Album im Infernal Forge Studio aufzunehmen. Fragile wurde am 08. November 2008 veröffentlicht. Nach lanager Pause haben wir uns 2022 entschieden, die Band wieder aufleben zu lassen. In unseren Songs wechseln sich schnelle und heftigeParts, die von einem brachialen Gesang und eingehenden Schlagzeugrythmen unterstützt werden, mit melodischen und zum Teil akustischen Passagen ab.
20:30 – 21:15 Uhr
Lizzord
Thrash Metal
LIZZORD aus Prüm im tiefen Westen der Republik, gelegen in der rauen Eifel zwischen Bierstadt Bitburg und Wasserstadt Gerolstein. Seit Gründung in 2022 sind wir auf gemeinsamer Thrash Metal-Mission. Aus unseren vorherigen, gemeinsamen Stationen bringen wir bereits langjährige Live- sowie Studio-Erfahrung mit (u.a. drei Alben, Plattenverträge, Konzerte in Europa) und haben nach intensivem Songwriting die ersten Werke in neuer Formation veröffentlicht. Das erste Studioalbum ist für 2025 geplant.
21:45 – 22:30 Uhr
Divine Zero
Modern Melodic Death / Thrash Metal
Für DIVINE:ZERO ist das neue, über Quality Steel Records erschienene Album „the cold asylum“ ein regelrechter Befreiungsschlag und eindeutiges Zeichen an die Metalszene: „Mit uns solltet ihr immer gerechnet haben!“ Dabei zeigt ein Blick auf die Geschichte der vier Herren aus dem nordrhein-westfälischen Erkelenz eindeutig, dass der feste Glauben an sich selbst, Vertrauen in die eigene Kunst und eine unbeirrbare Portion an Hartnäckigkeit sich am Ende auszahlen, wenn es darum geht, die wohlverdienten Metalfrüchte zu ernten. Denn genau genommen gab es durchaus einige Höhen und Tiefen in der bisherigen Laufbahn der Melodic Deather. Angefangen hat DIVINE:ZEROs Weg im Jahre 1999, als die Band – damals noch durch Drumcomputer unterstützt – mit dem Solarisphere-Demo aus den Überbleibseln der damals im deutschen Underground wohlbekannten Azrael’s Tears hervorging. Was damals noch als „Post Symphonic Black Metal“ bezeichnet werden konnte, entwickelte sich mehr und mehr zum Melodic Death Metal und seit dem Einstieg von Schlagzeuger Stefan Rohn im Jahre 2004 sowie der Übernahme der Vocals durch Björn Harz, der bis dato nur als Bassist der Band fungierte, kann die Band vollends als deutscher Verfechter göteborg’scher Klänge und fester Bestandteil des deutschen Metalundergrounds tituliert werden. Nach dem Burial Seasons Demo veröffentlichten DIVINE:ZERO im Jahre 2008 europaweit ihr Debütalbum „the day god left“ (Eigenregie/ Rough Trade Distribution), welches sie bei unzähligen Gigs deutschlandweit präsentieren und sich weiter als nichtwegzudenkendes Szeneinventar etablierten. Eigentlich wäre die Zeit für die neue Langrille „the cold asylum“ schon vor zwei Jahren gekommen gewesen, doch ein nicht enden wollendes Auf und Ab von Besetzungswechseln am Tieftöner brachte die drei übriggebliebenen „Felsen in der Brandung“ schon beinahe zu dem Entschluss, als Trio weiterzumachen. Seit 2012 zeigen sich DIVINE:ZERO mit Markus „Makka“ Emde (ex-Motorjesus) am Bass aber auferstiegen wie ein Phoenix aus der Asche und stärker denn je. Wieder als Quartett, liefert die Band seit zwei Jahren unentwegt auf den Brettern, die die Livewelt bedeuten, den Beweis, warum sie ihren festen Platz im Metalunderground innehaben. Der neue Labeldeal bei Quality Steel Records und die Veröffentlichung des Albums „the cold asylum“ sind nun die verdiente Ernte aus Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen, gepaart mit der Liebe zum Melodic Death Metal. Als starkes Team wollen die vier Deather in den kommenden Jahren die Metalwelt im Sturm nehmen und die Band auf die nächste Stufe heben. Stefan Rohn, Schlagzeuger seit 2004 verließ aus zeitlichen Gründen durch berufliche und familiäre Veränderungen die Band Ende 2016 während des Songwriting zum dritten Album. Im März 2019 kann die Band Stefan wieder als vollwertiges Mitglied bei DIVINE:ZERO begrüßen. Mit Ihm wollen DIVINE:ZERO die Aufnahmen des neuen Longplayers beenden und dann erstmal nur speziell ausgewählte Shows in 2019 spielen. Das Ziel vor Augen werden DIVINE:ZERO weiterhin das machen was sie am besten können - Death Metal
23:00 – 00:00 Uhr
Unhinged
Death/Black / Slam / Core Extreme Metal
Gegründet 2018 in Koblenz, schaffen UNHINGED eine energiegeladene Mischung aus verschiedenen Extreme-Metal-Stilen. Musikalisch geboten wird moderner Extreme Metal, der Elemente aus Deathcore, Black Metal, Death Metal und Thrash Metal mit einer Prise Hardcore verbindet. Nach mehreren Besetzungswechseln und einigen Jahren Entwicklung hat sich UNHINGED zu einer fünf Köpfigen Band entwickelt, die seit 2022 Live-Bühnen zerlegt. Dabei haben sie schon unzählige Shows und Festivals gespielt und konnten sich die Bühnen mit Szenengrößen wie Stillbirth, Embrace your Punishment, Bütcher oder Monosphere teilen. Das Debütalbum der Gruppe „Upon Blackened Shores“ wurde im Dezember 2023 veröffentlicht und wurde größtenteils positiv aufgenommen. Oktober 2024 folgte die Single "Aeshma", die durch einen Musikvideo Release auf Slam Worldwide, International Wellen geschlagen hat. Im Januar 2025 erschien die neue EP “The Human Nature”. Vier Songs, die von Chaos, Zerstörung, Wut und den Abstieg in die düsteren Tiefen der menschlichen Existenz behandeln.

Das Lineup kann sich bis zum letzten Tag des Festivals ändern.